Herzlich Willkommen beim Verein Swiss Education Standard Association
Der Verein SESA bezweckt die Überprüfung und Förderung von Standards, die Qualitätssicherung und die Verbesserung der Vergleichbarkeit von beruflichen Aus- und Weiterbildungen. Der Verein ist unabhängig von Herstellern, Marken, Verbänden oder sonstigen Institutionen und verfolgt keinen wirtschaftlichen Zweck.


Zielgruppen
- Arbeitgeber bzw. Betriebe
- Ausbilder (Kursleiter) und Ausbildungsstätten
- Teilnehmer von Kursen und Schulungen
- Berufsverbände und Bundesämter
- Auditoren, welche Ausbildungskurse überprüfen
- Die Politik
Für diese Zielgruppen entwickelt SESA Standards, um die Arbeitssicherheit zu erhöhen und den Umgang mit Ressourcen zu schonen. Der Verein unterstützt zudem die Strategie „DUAL Stark“ zur Förderung der dualen Berufs- und Weiterbildung.
Ziele der Standards

Förderung
Breite Förderung der generellen Akzeptanz von Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen gegenüber der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung

Gleichwertigkeitsprüfung
Förderung der gegenseitigen Anrechenbarkeit, Durchlässigkeit zum Tertiär A Bereich und gegenüber Höheren Fachschulen

Transparenz
für Marktteilnehmer/Stakeholder

Kontaktpflege
mit anderen Organisationen


Praxisorientierte Weiterbildung
Schulungen nach SESA-Standard

